Bücher
Kassandrarufe und Schwanengesänge Das Internet läßt nur soviel Nähe zu, wie seine Benutzer bereit sind zu geben. Wenn Menschen sich von einer scheinbaren Wirklichkeit und der damit empfundenen Nähe einnehmen lassen, können sie früher oder später Schiffbruch erleiden. |
|
Sonntags stand mein Heinrich immer am Kanal!
Weder Belletristik noch Lyrik, nicht Essay und erst recht kein Sachbuch. Hier liegt ein Buch vor, was das Leben alter Menschen, insbesondere Frauen reflektiert.
Nur noch bei der Autorin erhältlich. Bis auf wenige Exemplare vergriffen! |
![]() |
Weibs Bilder Bücher
über Frauen gibt es viele. In Romanen, Gedichten und Sachbüchern,
versuchen Autorinnen und Autoren immer wieder ein Stückchen ihrer
komplexen Lebens-Wirklichkeit einzufangen. Im Prinzip wäre dem nichts
hinzuzufügen, gäbe es da nicht den Blick der Frauen auf sich
selbst. Perspektiven auf das eigene Leben, voller Wahlmöglichkeiten
und Grenzen zugleich. Die Autorin sagt dazu: Die
erzählten Geschichten von harten Wirklichkeiten und zarten
Begegnungen, von Vergangenem und Zukünftigem, sind für
alle, die bereit sind, sich auf andere Menschen einzulassen.
Sie sind ein Dankeschön
an alle Frauen, die mir im Laufe der Jahre einen Ausschnitt aus ihrer
Lebensgeschichte geschenkt haben. |
|
Frauenblicke Erzählungen von Frauen, u.a. Doris Dörrie, Elke Heidenreich, Lioba Albus, Renan Demirkan, Elfirede Jelink und Elfie Böttger-Bohlen, zusammen getragen und herausgegeben von Gabriele Hartlieb, erschienen 1996 im Herder-Verlag. |